Leistungsübersicht – Ganzheitliche Therapie für Ihr Tier
Ich biete ein umfassendes Behandlungskonzept für Tiere, das auf osteopathischen und physiotherapeutischen Methoden basiert und durch verschiedene Zusatztherapien ergänzt wird. Mein Ziel ist es, Ihrem Tier mehr Beweglichkeit, Wohlbefinden und Lebensqualität zu ermöglichen.
Osteopathie & Physiotherapie für Tiere
Mit Hilfe osteopathischer und physiotherapeutischer Techniken können Bewegungseinschränkungen, Muskelverspannungen und Muskelverletzungen behandelt werden. Durch gezielte manuelle Techniken werden Blockaden gelöst, die Durchblutung gefördert und die natürliche Beweglichkeit wiederhergestellt.
Denn nur ein Tier, dessen Muskulatur, Gelenke, Sehnen und Bänder in einem harmonischen Zusammenspiel funktionieren, kann seiner natürlichen Freude an Bewegung Ausdruck verleihen. Schmerzen, Muskelverhärtungen oder Stauungen schränken die Beweglichkeit ein und mindern die Lebensfreude.
Akupunktur nach TCM
Die traditionelle chinesische Medizin (TCM) betrachtet den Körper als ein Energiesystem. Durch das Setzen von Nadeln an spezifischen Akupunkturpunkten werden Blockaden gelöst und die Selbstheilungskräfte aktiviert. Die Akupunktur eignet sich besonders bei chronischen Schmerzen, Verdauungsproblemen, Allergien oder neurologischen Störungen.
Ich empfehle für ein bestmögliches Ergebnis drei Termine in einem Abstand von jeweils 14 Tagen.
Labordiagnostik
Für eine gezielte Therapie ist eine genaue Diagnose essenziell. Ich biete die Abnahme und Analyse von Blut, Urin, Kot und Fell an, um Stoffwechselstörungen, Mangelerscheinungen, Hauterkankungen oder Entzündungen frühzeitig zu erkennen und gezielt zu behandeln. Auch Parasitenbefälle können so entdeckt werden und entsprechend behandelt werden.
Craniosacrale Therapie
Durch craniosacrale Behandlungstechniken kann eine Wiederherstellung der Flexibilität erreicht werden, sowie Restriktionen von Faszien, Suturen und Gelenken gelöst werden. Bewegungsverluste und Restriktion sind z.B. Folgen von Zäumungen, mechanischen und emotionalen Traumen. Dies spielt gerade bei beim Pferd eine besondere Rolle, da die Pferdeführung vorwiegend über den Kopf geschieht. Eine starke Überdehnung der ersten Halswirbel geht damit oft einher. Schon die Zäumung selbst führt oft zu starken craniosacralen Problemen.
Da es sich um eine sehr sanfte Behandlungstechnik handelt, habe ich hier bereits sehr gut mit ängstlichen Tieren arbeiten können.
Dry Needling
Beim Dry Needling werden feine Nadeln direkt in verspannte Muskelpartien gesetzt, um Triggerpunkte aufzulösen und Schmerzen zu lindern. Diese Methode eignet sich besonders für muskuläre Verspannungen, Sehnenprobleme oder chronische Schmerzen. Ich setze das Dry Needling ausschließlich innerhalb einer vollständigen physiotherapeutischen Behandlung ein.
Kinesio Taping
Die Tapes lösen Verspannungen der Muskulatur, lindern Schmerzen, verbessern die Muskel- und Gelenkfunktion, regen den Lymphfluss an und bringen Stoffwechsel in Schwung.
Tapeanlagen bringe ich sofern nötig in meinen osteopathischen und physiotherapeutischen Behandlungen ein.
Blutegeltherapie
Im Speichel des Blutegels befinden sich 13 hochwirksame Komponenten, unter anderem die beiden bekanntesten Wirkstoffe, das gerinnungshemmende Protein Hirudin, sowie das entzündungshemmende Egline.
Dadurch wirkt der Speichel gerinnungs- und entzündungshemmend, entstauend und entschlackend, schmerzstillend und durchblutungsfördernd.
Die Blutegeltherapie eignet sich hervorragend für Tiere mit Gelenksentzündungen, Sehnenentzündungen, Prellungen, Hämatomen, Quetschungen, Spat, Abszesse, Furunkel, Phlegmone, Satteldruck und Bursitis.
NOVAFON-Behandlung
Das Novafon arbeitet mit Schallwellen, die tief ins Gewebe eindringen und dort die Durchblutung fördern, Verspannungen lösen und Schmerzen lindern. Ideal für Tiere mit Arthrose, Muskelverspannungen oder neurologischen Erkrankungen.
Jedes Tier ist einzigartig – deshalb passe ich meine Behandlungen individuell an die Bedürfnisse Ihres Vierbeiners an. Lassen Sie uns gemeinsam den besten Weg für Ihr Tier finden!